Radiola Netzwerkröhre "Rhapsody".

NetzwerkröhrenradiosInländischDie Radiola-Netzwerklampe "Rhapsody" aus dem 1. Quartal 1964 wurde im Werk Sarapul Ordzhonikidze hergestellt. Radiola "Rhapsody" ist ein erstklassiger Sieben-Röhren-Empfänger mit einem universellen elektrischen Player. Der Empfänger hat Stufen: UHF und einen VHF-Bereichswandler an einer 6NZP-Lampe. UHF VHF-Bereich und der Rest des Wandlers an der 6I1P-Lampe. UCH aller Bereiche auf 6K4P. 6X2P Detektor. Vorverstärker für 6N2P. Endverstärker 6P14P. Abstimmungsanzeige für 6E1P. Ausgangsleistung 2 W. Frequenzbereich: DV 150 ... 408 kHz, SV 520 ... 1600 kHz. KV-1 9,35 ... 12,1 MHz, KV-2 3,95 ... 7,4 MHz. VHF 65,8 ... 73 MHz. ZF des FM-Bereichs von 8,4 MHz, die restlichen 465 KHz. Empfindlichkeit mit einer externen Antenne im LW- und SV-Bereich von 150 µV, in den HF-Teilbereichen von 200 µV, im UKW-Bereich von 20 µV, mit einer Magnetantenne im LW- und SV-Bereich von 3 mV / m. Selektivität bei einer Verstimmung von ± 10 kHz, außer bei UKW, nicht weniger als 46 dB. Das Band reproduzierbarer Frequenzen beim Empfang im FM-Bereich beträgt 80 ... 12000 Hz, bei AM 80 ... 4000 Hz die Wiedergabe einer Aufzeichnung 80 ... 7000 Hz. Stromverbrauch beim Empfang von 60 W bei einer Aufzeichnung von 75 W. Der Plattenspieler EP-IV hat 4 Geschwindigkeiten: 16, 33, 45 und 78 U / min und ist mit einem Mikrolift ausgestattet. Das Lautsprechersystem des Radios besteht aus vier Lautsprechern. Die Abmessungen des Radios betragen 646x360x320 mm, das Gewicht beträgt 20 kg.